Die steuerliche Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen setzt Fremdüblichkeit voraus, die dokumentiert sein muss. Überzogene Anforderungen darf…

Herrn Simon Hitzelberger und Herrn David Knies zum bestandenen Steuerberaterexamen!

Trennt sich ein Unternehmen von einem Mitarbeiter wird mit Kündigung häufig eine Freistellung ausgesprochen. Selbstverständlich hat der Arbeitgeber in…

Nach einer Trennung von Ehegatten kann das so genannte "Realsplitting" steuerlich vorteilhaft wirken. Auch die Überlassung von Wohnraum kann…

Zustimmung des Arbeitnehmers erforderlich. Wird diese nicht erteilt, sollte "im Notfall" eine Änderungskündigung in Betracht gezogen werden.

Die Erfassung als nachträgliche Anschaffungskosten einer „wesentlichen“ Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft führt zu einer Verringerung des zu…