Steuerfreie Trinkgelder gestalten? Leider kaum möglich, aber wenn die Voraussetzungen vorliegen, profitieren Arbeitnehmer!

BVerfG stellt sich Ärgernis in der Gestaltungsberatung entgegen, abzuwarten ist aber, wie der Gesetzgeber reagiert.

Schwellenwerte für die Prüfungspflicht werden wohl angehoben! Unternehmen im Grenzbereich müssen Entwicklung nun genau beobachten.

Zeitpunkt entscheidend! Umsatzsteuer ist zu berichtigen, wenn die Leistung uneinbringlich wird.

Freistellungsbescheinigung für Bauabzugsteuer bewahrt nicht vor Konsequenzen, wenn diese erkennbar ungültig ist.

Bei Rechtsänderungen in Bezug auf ausländische Gesellschaften: Immer Anzeigepflichten prüfen!