351 Treffer:
1. Steuerfalle Blockchain: Das BMF zieht die Zügel an!  
Besteuerung von Kryptowerten: Die Finanzverwaltung macht wichtige Vorgaben zur Steuererklärung, Aufzeichnung und Mitwirkung. Steuerpflichtige müssen nun umfassende Transaktionsnachweise einreichen…  
2. Verhinderung von "Liebhaberei-Betrieben"  
Ist das noch Unternehmertum oder bereits Privatvergnügen? Lässt sich das Finanzamt bei steuerbaren Gewinnen nicht zweimal bitten, können dauerhafte Verluste zu Diskussionen mit Folgen für den…  
3. Berücksichtigung von studienbedingten Fahrtkosten  
Im Einzelfall können auch Kosten eines Studiums als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden - wie hoch diese sind, hängt im Falle von Fahrtkosten auch davon ab, ob Voll- oder Teilzeit…  
4. Steuerliche Behandlung von Wissenschaftspreisen – Kein Arbeitslohn ohne Zusammenhang zum Dienstverhältnis!  
Bei Preisgelder besteht die Chance, dass es sich nicht um steuerpflichtige Einkünfte handelt. Der Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit ist entscheidend! Zu den Einkünften aus nicht…  
5. Ist für die Erbschaft- und Schenkungsteuer ruhiges Fahrwasser in Sicht?  
Jeder, der mit Erbschaft- und Schenkungsteuer zu tun hat weiß: "Die Rechtslage ist kompliziert und turbulent!" Wird sich daran etwas ändern? Verglichen mit ihrem Aufkommen beschäftigt die…  
6. Kaufpreisaufteilung bei Immobilien schon im Notarvertrag vornehmen  
Immobilien: Schon vor dem Notartermin über steuerliche Abschreibungen nachdenken! Beim Kauf einer Immobilie wird oft ein Preis verhandelt, ohne darauf einzugehen, welcher Teil davon auf das…  
7. Wertguthaben: Spielräume für die Lebensarbeitszeit  
Wertguthaben eröffnen die Möglichkeit, das Berufsleben individueller zu gestalten, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen, sofern… Die Arbeitswelt wird flexibler – das betrifft auch die…  
8. Zukunft des Transparenzregisters: Ermittlung des wirtschaftlichen Eigentümers  
Ab 2027 erwarten uns neue Herausforderungen beim Transparenzregister. Ab dem 10.07.2027 wird die neue EU-Geldwäscheverordnung (GewVO) gelten, die das Transparenzregister – künftig als…  
9. Rechtsberatung  
Diese Aufgabe übernehmen wir gerne für Sie. Wir wissen, wie wir offene Forderungen am besten beitreiben und kennen auch die Fallstricke der Zwangsvollstreckung, wenn eine solche notwendig werden…  
10. Home  
Standorte  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 351