369 Treffer:
121. Prüfungspflicht durch Inflation  
Schwellenwerte für die Prüfungspflicht werden wohl angehoben! Unternehmen im Grenzbereich müssen Entwicklung nun genau beobachten. Im Steuerrecht sind die Wirkungen der Inflation spürbar: Die…  
122. Umsatzsteuerberichtigung bei Uneinbringlichkeit von Forderungen  
Zeitpunkt entscheidend! Umsatzsteuer ist zu berichtigen, wenn die Leistung uneinbringlich wird. Ist ein vereinbartes Entgelt für eine steuerpflichtige Leistung uneinbringlich geworden, hat der…  
123. Bauabzugsteuer: Nicht nachlässig mit Freistellungsbescheinigungen umgehen!  
Freistellungsbescheinigung für Bauabzugsteuer bewahrt nicht vor Konsequenzen, wenn diese erkennbar ungültig ist. Unternehmen sind als Leistungsempfänger von Bauleistungen verpflichtet, vom…  
124. Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen - Pflichten bei ausländischen Beteiligungen beachten!  
Bei Rechtsänderungen in Bezug auf ausländische Gesellschaften: Immer Anzeigepflichten prüfen! Geschäftsaktivitäten deutscher Unternehmen im Ausland sind heute eher die Regel als die Ausnahme. Um…  
125. Verkürzter Prognosezeitraum bei Überschuldungsprüfung ausgelaufen!  
Überschuldungsprüfung wieder erschwert: Fortführung muss für 12 und nicht mehr nur für 4 Monate überwiegend wahrscheinlich sein. Bei juristischen Personen (GmbH, AG) ist die Überschuldung ein zur…  
126. Kuriosität bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften - oder: die Aufwärtsabfärbung  
Hinter "Aufwärtsabfärbung" verbirgt sich ein Risiko für vermögensverwaltende Personengesellschaften - wie es wirkt, ist derzeit offen. Anders als Kapitalgesellschaften unterliegen…  
127. 90 %-Test für Betriebsvermögensverschonung: BFH hilft zumindest Handelsunternehmen  
Lichtblick bei der Betriebsvermögensbegünstigung: BFH entschärft zumindest für Handelsunternehmen Berechnungsmodus des 90 %-Tests. Die Übertragung von Anteilen an Unternehmen im Wege einer…  
128. Entgrenzung der Arbeit  
Im Ausland tätige Arbeitnehmer: Rechtliche Rahmenbedingungen von Anfang an im Blick behalten - wir helfen Ihnen gerne! Ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland beschäftigt Mitarbeiter, die ihre…  
129. Wegzugsbesteuerung: Was passiert bei Wertminderungen nach dem Wegzug?  
Wegzugsbesteuerung: Können nach Umzug ins Ausland entstandene Wertminderungen von Beteiligungen bei Verkauf berücksichtigt werden? Der Umzug eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft von…  
130. Neue Spielräume für unternehmenseigene Gästehäuser?!  
BFH eröffnet neuen Gestaltungsspielraum für Betreiber von Gästehäusern: Abzugsverbot gilt nicht, wenn am Ort des Gästehauses eine Betriebsstätte begründet wird. Unterhalten Unternehmen…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 369