361 Treffer:
51. Leben und/oder Vermögen im Ausland: Welches Erbrecht ist auf den Nachlass anwendbar?  
Vorsicht Falle: Umzüge ins Ausland oder Vermögen im Ausland können erbrechtliche Fragen nach sich ziehen. Deshalb in diesen Fällen unbedingt Testament prüfen! Jedes Land hat spezielle Regeln…  
52. Nießbrauchsgestaltungen bei der Übertragung von GmbH-Anteilen  
Gestaltungsmittel bei der Unternehmensnachfolge: Übertragung von GmbH-Anteilen mit Nießbrauchsrecht – keine voreiligen Vereinbarungen treffen! Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge kommt immer…  
53. Influencer im Fokus des Steuerrechts  
Die Sichtbarkeit von Influencern nützt auch dem Finanzamt - also Achtung bei auf Einnahmen gerichtete Social-Media-Aktivitäten. Wer sich in den sozialen Medien erfolgreich präsentiert und über…  
54. Jahresabschluss: Vorhersehbare Risiken können relevant sein!  
Die Pflicht, so genannte "wertaufhellende" Tatsachen im Jahresabschluss zu erfassen, kann das Jahresergebnis beeinflussen. Die Aufstellung des Jahresabschlusses erfolgt naturgemäß dann, wenn das…  
55. Erbschaftsteuerliche Begünstigungen und Erbauseinandersetzung - Vorsicht Falle!  
Komplizierte Erbauseinandersetzung? Vorsicht vor dem Verlust erbschaftsteuerlicher Begünstigungen! BFH räumt aber mehr Zeit ein! Das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz kennt verschiedenste…  
56. Übertragung von Unternehmensvermögen an Mitarbeiter – Schenkung oder Arbeitslohn?  
Bei der unentgeltlichen Übertragung von Unternehmensanteilen besteht Rechtsunsicherheit in Hinblick auf die Zuordnung des Vorgangs unter das erbschaftsteuerliche Regime einerseits und die Zurechnung…  
57. Begünstigte Übertragung von Wohnimmobilien in Drittländern  
Begünstigte Übertragung jetzt auch für vermietete Wohnimmobilien im Nicht-EU-Ausland möglich! Das deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz gewährt eine Steuerbefreiung in Höhe von 10 % für…  
58. Unternehmenssanierung - Notwendigkeit der Mithilfe des Finanzamts darf nicht vergessen werden!  
Bei einer anstehenden Sanierung durch Forderungsverzichte kann der Steuer entscheidende Bedeutung zukommen - das muss eingeplant werden! Eine Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlicher…  
59. Die Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt (endlich?)!  
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt! Was Unternehmen jetzt wissen müssen … Für natürliche Personen gibt es sie schon lange: die allgemeingültige und auf Lebzeiten zugeteilte…  
60. BFH bestätigt Rückstellung für "Altersfreizeit"  
Hat ein Mitarbeiter in der Zukunft Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage ("Altersfreizeit"), ist eine Rückstellung zu bilden. Verschiedentlich sehen Tarifverträge die Verpflichtung für den…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 361