361 Treffer:
41. Die Herausforderungen des Nachhaltigkeitsberichts  
Nach wie vor ist nicht klar, wie sich die gesetzliche Lage zum Nachhaltigkeitsbericht darstellen wird. Vorbereitung ist trotzdem unerlässlich! Nach der Corporate Sustainability Reporting…  
42. Fortbildungsvereinbarungen mit Rückzahlungsklauseln - Der Teufel steckt im Detail!  
Fortbildungsvereinbarungen mit Rückzahlungsverpflichtung - juristischer Rat dringend erforderlich! Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen wichtig, wettbewerbsfähig zu…  
43. Der Investitionsabzugsbetrag bei Photovoltaikanlagen  
Entscheidung für eine Photovoltaikanlage – steuerlicher Investitionsabzugsbetrag sollte nicht Hauptkriterium sein! Photovoltaikanlagen bieten die Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren und…  
44. Steuerpflicht einer Mieterabfindung  
Eine Abfindungszahlung durch den Vermieter an den Mieter ist steuerfrei! Das erhöht die Attraktivität der Zahlung für den Mieter. Zahlungen des Vermieters an den Mieter für die vorzeitige Aufgabe…  
45. "Inkongruente Gewinnausschüttungen" - Rechtsform der GmbH wird weiter gestärkt!  
Disquotale Gewinnausschüttungen werden steuerlich leichter akzeptiert - ein weiterer Nachteil der GmbH im Vergleich zur Personengesellschaft ist damit ausgeräumt. Im deutschen Mittelstand kommt…  
46. Werterhöhung von Gesellschaftsanteilen als Schenkungstatbestand - endlich Klarheit?!  
Disquotale Einlagen in GmbHs bergen steuerliche Risiken, die inzwischen leider auch der Bundesfinanzhof bestätigt hat. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dieses Jahr für Klarheit bei der Fiktion einer…  
47. Bürokratieentlastungsgesetz sorgt für kürzere Aufbewahrungsfristen  
Der Bundesrat hat dem Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt. Dies führt zu einer Reduzierung bestimmter Aufbewahrungsfristen um zwei Jahre. Der Bundesrat hat im Oktober 2024 dem so genannten…  
48. Grunderwerbsteuer: Rechtssicherheit bei Übertragung von Grundstücken unter Beteiligung von Personengesellschaften  
Erleichterung für Personengesellschafter bei Immobilienübertragungen - es herrscht wieder Rechtssicherheit! Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPEG) wurde das…  
49. Deutsche Steueroasen  
Steueroasen in Deutschland? Ja, nämlich bei der Gewerbesteuer! Und bald auch bei der Grundsteuer? In Deutschland gibt es zwei Steuerarten, deren Aufkommen direkt den jeweiligen Kommunen zustehen:…  
50. "Scheinselbständigkeit" - Chancen und Herausforderungen des geänderten Statusfeststellungsverfahrens  
Scheinselbständigkeit wird schnell zum Problem! Jetzt hat sich das Statusfeststellungsverfahren geändert. Scheinselbständigkeit ist ein zentraler Begriff sowohl im Sozial- als auch Arbeitsrecht…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 361