351 Treffer:
41. Erbschaftsteuerliche Begünstigungen und Erbauseinandersetzung - Vorsicht Falle!  
Komplizierte Erbauseinandersetzung? Vorsicht vor dem Verlust erbschaftsteuerlicher Begünstigungen! BFH räumt aber mehr Zeit ein! Das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz kennt verschiedenste…  
42. Übertragung von Unternehmensvermögen an Mitarbeiter – Schenkung oder Arbeitslohn?  
Bei der unentgeltlichen Übertragung von Unternehmensanteilen besteht Rechtsunsicherheit in Hinblick auf die Zuordnung des Vorgangs unter das erbschaftsteuerliche Regime einerseits und die Zurechnung…  
43. Begünstigte Übertragung von Wohnimmobilien in Drittländern  
Begünstigte Übertragung jetzt auch für vermietete Wohnimmobilien im Nicht-EU-Ausland möglich! Das deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz gewährt eine Steuerbefreiung in Höhe von 10 % für…  
44. Unternehmenssanierung - Notwendigkeit der Mithilfe des Finanzamts darf nicht vergessen werden!  
Bei einer anstehenden Sanierung durch Forderungsverzichte kann der Steuer entscheidende Bedeutung zukommen - das muss eingeplant werden! Eine Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlicher…  
45. Die Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt (endlich?)!  
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt! Was Unternehmen jetzt wissen müssen … Für natürliche Personen gibt es sie schon lange: die allgemeingültige und auf Lebzeiten zugeteilte…  
46. BFH bestätigt Rückstellung für "Altersfreizeit"  
Hat ein Mitarbeiter in der Zukunft Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage ("Altersfreizeit"), ist eine Rückstellung zu bilden. Verschiedentlich sehen Tarifverträge die Verpflichtung für den…  
47. E-Autos: Degressive Abschreibungen und Ausweitung der Begünstigung bei der 1 %-Regelung  
Gesetzgeber will Absatz von E-Autos ankurbeln! Im August 2024 nahm die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos um fast 70 % im Vergleich zum Vorjahresmonat ab. Diese Entwicklung wird unter…  
48. Sonderabschreibungen für neue Mietimmobilien  
Sonderabschreibungen im Mietwohnungsneubau wurden ausgeweitet! Mit Sonderabschreibungen soll der Mietwohnungsneubau steuerlich gefördert werden. Sonderabschreibungen stellen zwar nur einen…  
49. Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften  
Bei einer Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, an welcher der Veräußerer in den letzten fünf Jahren am Kapital der Gesellschaft zu mindestens 1% beteiligt war, lohnt sich vor der…  
50. Verpflichtung zur Sanktionslistenprüfung für Export und Import  
Die so genannte "Sanktionslistenprüfung" darf auch im Mittelstand nicht aus den Augen gelassen werden, sonst drohen empfindliche Strafen. Oft übersehen, deshalb jedoch nicht weniger prekär, ist…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 351