361 Treffer:
31. Freie Mitarbeiter und die damit verbundene Gefahr der Scheinselbständigkeit  
Gestaltungen mit freien Mitarbeitern: Vom Kavaliersdelikt zur Straftat?! Die freie Mitarbeit ist in zahlreichen Unternehmen ein bewährtes Modell - insbesondere dort, wo projektbezogene Arbeiten,…  
32. Tax Compliance – Auch für vermögende Privatpersonen ein Thema!  
Auch private Vermögen können komplex sein - und benötigen dann ein Tax Compliance Management System! Immer mehr Unternehmen setzen auf ein Tax Compliance Management System (TCMS), um ihre…  
33. Die NIS-2-Richtlinie der EU - Was jetzt zu tun ist!  
Die NIS-2-Richtlinie betrifft nicht alle Unternehmen. Wenn aber, besteht jetzt dringender Handlungsbedarf! Eine Richtlinie der EU, nämlich die NIS-2-Richtlinie (The Network and Information…  
34. Gewerbesteuer: Verlieren Sie die erweiterte Kürzung bei Verkauf von Immobilien im laufenden Jahr?  
Immobilienunternehmen, die ausschließlich eigenen Grundbesitz verwalten, können von der Gewerbesteuer befreit sein. Doch bei Verkauf der letzten Immobilie ist das bedroht. Die gewerbliche…  
35. Begünstigte Besteuerung außerordentlicher Einkünfte  
Fließen Einkünfte "zusammengeballt" zu, können diese möglicherweise begünstigt besteuert werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Außerordentliche Einkünfte wie Verdienstausfallzahlungen…  
36. Bringt KI die deutsche Besteuerung grenzüberschreitender Tätigkeiten durcheinander?  
KI wird im deutschen Steuerrecht noch für Wirbel sorgen, aber nicht als Tool, sondern als Problemkreis bei der Besteuerung grenzüberschreitender Tätigkeiten. KI ist in aller Munde - auch im…  
37. Unternehmensumwandlungen als Herausforderung im Steuerrecht  
Steuerneutralität ist bei Unternehmensumstrukturierungen nicht selbstverständlich, sondern erfordert vielschichtiges Steuer-Knowhow und umfassende Beratung. Aus unterschiedlichen Gründen kann es…  
38. Rettet die Verluste!  
Der Gesetzgeber hat mit der Sanierungsklausel die Möglichkeit geschaffen, einen Verlustuntergang im Rahmen von Sanierungen trotz Gesellschafterwechsels zu vermeiden. Die Sanierungsklausel greift aber…  
39. Vorteilsminderung bei der 1%-Regelung  
Minderung bei der 1%-Regelung - nicht alle vom Arbeitgeber übernommenen Kosten wirken sich aus! Darf ein Arbeitnehmer den Dienstwagen auch für private Fahrten nutzen, ist für die Abgeltung dieses…  
40. Übertragung von Unternehmensanteilen in der Grunderwerbsteuer - Ärgernis mit Risiken  
Übertragungen von Unternehmensanteilen - auch im Rahmen von Umstrukturierungen - bergen grunderwerbsteuerliche Risiken! Die gesetzlichen Regeln sind komplex … Idee der Grunderwerbsteuer ist die…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 361