Diese Aufgabe übernehmen wir gerne für Sie. Wir wissen, wie wir offene Forderungen am besten beitreiben und kennen auch die Fallstricke der Zwangsvollstreckung, wenn eine solche notwendig werden…
Der steuerliche Investitionsbooster überzeugt nicht und ist eher ein wenig durchdachter Schnellschuss!
Im Juli hat der Bundesrat dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm…
Die steuerliche Behandlung von Drittvorteilen in Form von "Corporate Benefits"- oder „Family & Friends“-Programmen ist ein sensibles Thema, das Unternehmen sowohl aus steuer(rechtlicher) als auch aus…
Die Übertragung von Pensionszusagen auf eine Rentner-GmbH im Zuge von Mergers & Acquisitions kann steuergünstig erfolgen, wenn…
Im Kontext von Mergers & Acquisitions (M&A) stehen…
Häufig ist die Optionsverschonung unentgeltlichen Übertragung von Betriebsvermögen eine gute Wahl! Mit Risiken kann umgegangen werden.
Die Optionsverschonung im Rahmen der Erbschaft- und…
In vielen Branchen sind gute Fachkräfte ein hart umkämpftes Gut. Aber auch dieser Kampf hat rechtliche Grenzen!
Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen längst zur strategischen…
Die schenkweise Übertragung von fremdfinanzierten Immobilien - auch im Eigentum von vermögensverwaltenden Personengesellschaften - ist einkommensteuerlich problematisch!
Für schenkungsteuerliche…
Die erweiterte Gewebesteuerkürzung bei Grundstücksgesellschaften ist ein sehr lohnenswertes Gestaltungsmodell. Kommt es zu Grundstücksveräußerungen ist aber sorgfältige Planung gefragt.
…
Die Insolvenzantragspflicht muss ernst genommen werden, da die persönlichen Folgen für Geschäftsleitungsorgane gravierend sein können!
Die Pflicht der Geschäftsleitungsorgane eines Unternehmens…
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen gilt: Die Qualität ihrer Arbeit ist nur durch ständige fachliche Weiterentwicklung gewährleistet. Das gilt für uns auch in solchen…