Durch Verbesserungen bei der "erweiterten Kürzung" gewinnt die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH weiter an Attraktivität.
Aus Gründen der Rechtsformneutralität hat der Gesetzgeber, wie schon in…
Die "Impfpflicht" ist in aller Munde. Was aber folgt aus der neuen "Impfnachweispflicht" für bestimmte Berufsgruppen? Wir klären auf…
Ab dem 16.03.2022 gilt für Personen, die in Unternehmen und…
Auch für geringfügig Beschäftigte hat das BAG entschieden, dass im "Lockdown" keine Lohnfortzahlungspflicht besteht.
In einem jüngst vom Bundesarbeitsgericht (BAG) entschiedenen Fall ging es um…
Muss ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs in Quarantäne müssen die Urlaubstage anders als bei Erkrankung nicht nachgewährt werden.
Bei einer Quarantäneanordnung wegen einer Corona-Infektion…
Globale Megatrends und strategische Gefährdungen werden bei der Risikobetrachtung in Lageberichten mittelständischer Unternehmen gemäß einer Studie regelmäßig nicht angemessen gewürdigt.
Neben…
Der BFH hat die engen Voraussetzungen für die begünstigte Übertragung von in Betriebsaufspaltung überlassenen Grundstücken bestätigt. Nachfolgeplanungen müssen an dieser Stelle deshalb besonders…
Nach aktuellem BFH-Urteil stellt die Verschmelzung einer Gewinn- auf eine Verlustgesellschaft keinen Gestaltungsmissbrauch dar.
Bei der Verschmelzung einer Gewinn- auf eine Verlustgesellschaft…
Bei Gesellschafterfinanzierungen ist ein fremdüblicher Zinssatz zu vereinbaren. Nicht immer sind Bankzinsen ein geeigneter Vergleichsmaßstab.
Die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) ist ein…
Sponsoringaufwendungen gelten als Betriebsausgabe, solange der betriebliche Zweck nicht von erheblichen privaten Interessen überlagert wird.
Sponsoring ist in aller Regel eine klassische…
Nicht nur in der Weihnachtszeit stehen bei vielen Unternehmern kleine Gesten und Aufmerksamkeiten wie kostenlose Getränke und Obst für die Arbeitnehmer auf der Tagesordnung. Auch die Einladung zu…