So genannte Share Deals in der Grunderwerbsteuer sind schon länger beliebtes Thema in Politik und Presse. Eine lange liegengebliebenes Gesetzesvorhaben soll jetzt kurzfristig umgesetzt werden.…
Die Covid-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen – die langfristigen Folgen sind dabei noch nicht abschätzbar. Wie ist mit dieser Unsicherheit im Rahmen von…
In der Praxis ist ein zunehmender Fokus auf die Verrechnungspreisfindung bei Auslandsbetriebsprüfungen zu erkennen. Mit den aktualisierten Verwaltungsgrundsätzen verschärft die Finanzverwaltung die…
Das LAG Düsseldorf hat nunmehr bestätigt, dass Kurzarbeit Null den Arbeitgeber zur Urlaubskürzung berechtigt…….
Mit Urteil vom 12.03.2021 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf, dass…
Die Anschaffungskosten für Hard- und Software können nunmehr auf einen Zeitraum von einem Jahr abgeschrieben werden. Allerdings sind mit der Neuregelung überraschend viele Zweifelsfragen…
Die einkommensteuerliche Befreiung einer verbilligten Überlassung von Wohnraum an Arbeitnehmer gilt endlich auch in der Sozialversicherung.
Stellen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern verbilligt…
Die steuerliche Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen setzt Fremdüblichkeit voraus, die dokumentiert sein muss. Überzogene Anforderungen darf das Finanzamt trotzdem nicht stellen.
Ein…
Herrn Simon Hitzelberger und Herrn David Knies zum bestandenen Steuerberaterexamen!
Wir gratulieren Herrn Simon Hitzelberger (links) und Herrn David Knies sehr herzlich zum Bestehen der…
Trennt sich ein Unternehmen von einem Mitarbeiter wird mit Kündigung häufig eine Freistellung ausgesprochen. Selbstverständlich hat der Arbeitgeber in diesem Fall ein Interesse daran, dass…
Nach einer Trennung von Ehegatten kann das so genannte "Realsplitting" steuerlich vorteilhaft wirken. Auch die Überlassung von Wohnraum kann einbezogen werden.
Werden an einen getrennt lebenden…