Unterliegt Grundbesitz der Erbschaft- und Schenkungsteuer kann statt des typisierten Werts nach gesetzlicher Wertermittlung auch ein Gutachten mit einem niedrigeren Wert vorgelegt werden. An den…
Compliance ist seit vielen Jahren in aller Munde. Nun könnte ein neues Gesetz aber kurzfristig dazu führen, dass gerade auch im Mittelstand kurzfristig tatsächlich auch konkrete Maßnahmen ergriffen…
Auch hochqualifizierte Tätigkeiten schützen nach Ansicht der Rechtsprechung nicht davor, dass bei Erfüllung der einschlägigen Voraussetzungen Sozialversicherungspflicht besteht. Vorsicht ist…
Ab 2020 gilt ein erhöhter Faktor für die Anrechnung der Gewerbesteuer. Davon profitieren jedoch nur Unternehmen, bei denen die Höhe des Hebesatzes bisher dazu geführt hat, dass keine vollständige…
Die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH kann im Einzelfall steuerlich höchst attraktiv sein. Allerdings gilt es Vieles zu Bedenken, bevor ein solche Entscheidung getroffen wird.
…
Die Auswirkungen des Coronavirus auf Jahresabschluss und Lagebericht sind in Abhängigkeit vom Bilanzstichtag sowie des Umfangs der Folgen individuell.
Die aktuelle Corona-Pandemie hat…
Die Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer ist kompliziert und führt häufig zu überraschenden Ergebnissen. Seit 2020 gelten Neuregelungen, die zu weiteren Überraschungen führen können.…
Home-Office führt in Zeiten der Corona-Krise zu abzugsfähigen Werbungskosten, wenn …
Ein vollständiger Abzug der Kosten für das häusliche Arbeitszimmer ist im Allgemeinen nur möglich, wenn dort…
Der BFH hat interessante Chancen für die steuerfreie Veräußerung einer vormals selbstgenutzten Wohnimmobilie geschaffen.
Immobilien des steuerlichen Privatvermögens können steuerfrei verkauft…