343 Treffer:
271. Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen  
Die steuerliche Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen setzt Fremdüblichkeit voraus, die dokumentiert sein muss. Überzogene Anforderungen darf das Finanzamt trotzdem nicht stellen. Ein…  
272. Gratulation zum bestandenen Steuerberaterexamen!  
Herrn Simon Hitzelberger und Herrn David Knies zum bestandenen Steuerberaterexamen! Wir gratulieren Herrn Simon Hitzelberger (links) und Herrn David Knies sehr herzlich zum Bestehen der…  
273. Zur Freistellung unter Anrechnung auf Urlaub  
Trennt sich ein Unternehmen von einem Mitarbeiter wird mit Kündigung häufig eine Freistellung ausgesprochen. Selbstverständlich hat der Arbeitgeber in diesem Fall ein Interesse daran, dass…  
274. Realsplitting bei unentgeltlicher Überlassung von Wohnraum zu Unterhaltszwecken  
Nach einer Trennung von Ehegatten kann das so genannte "Realsplitting" steuerlich vorteilhaft wirken. Auch die Überlassung von Wohnraum kann einbezogen werden. Werden an einen getrennt lebenden…  
275. Einführung von Kurzarbeit durch fristlose Änderungskündigung  
Zustimmung des Arbeitnehmers erforderlich. Wird diese nicht erteilt, sollte "im Notfall" eine Änderungskündigung in Betracht gezogen werden. Die Einführung von Kurzarbeit kann für ein Unternehmen…  
276. Zukunft für den Veräußerungstatbestand bei „wesentlichen“ Beteiligungen an Kapitalgesellschaften?  
Die Erfassung als nachträgliche Anschaffungskosten einer „wesentlichen“ Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft führt zu einer Verringerung des zu versteuernden Veräußerungsgewinns. Was dazu gehört,…  
277. Unternehmenskauf aus Insolvenz: Haftung für Versorgungsansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung  
Der Erwerb eines Betriebs in Insolvenz birgt Risiken. Das Arbeitgeberrisiko aus einer betrieblichen Altersversorgung, die auf Zeiträume vor der Insolvenz zurückgeht, gehört nach Auffassung des BAG…  
278. Höhere Hinzuverdienstgrenze für Rentner gilt auch in 2021  
Bezieher vorgezogener Altersrente müssen die Hinzuverdienstgrenze im Auge behalten. Diese wurde für das Jahr 2021 auf 46.060 EUR angehoben. Bezieher einer Altersrente können und dürfen weiterhin…  
279. Verlängerte Umwandlungsfristen noch bis Ende 2021  
12- statt 8-monatige Rückwirkungsfrist für Umwandlungen gilt auch im Jahr 2021. Im Umwandlungsgesetz (UmwG) gilt für verschiedene Umwandlungsvorgänge, dass der Anmeldung zur Umwandlung eine…  
280. Wenn agiles Arbeiten nicht nur eine Floskel bleibt…  
Jeden Tag strikt von 9 bis 18 Uhr im Büro arbeiten? Nicht erst durch die „Corona-Krise“ gehört in vielen Jobs feste Zeit- und Ortsgebundenheit der Vergangenheit an. Stattdessen wird agiles Arbeiten…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 343